Das Quartiersbüro auf der Gerhard-Storm-Straße 1, im Pfarrheim am St. Marien, ist in der Regel dienstags bis donnerstags von 9-12 Uhr geöffnet. Hier können sich Menschen jeder Altersgruppe melden, die […]
Veronika Blume
Entries By Veronika Blume
-
-
An jedem 1. Montag im Monat findet in der Wesendonkstube von 9:30-11:30 Uhr das „Treffen am Morgen“ mit einem Frühstück statt. Jeder, der Lust hat, ist herzlich willkommen und kann […]
-
An jedem 2. Dienstag im Monat findet der „Dienstagstreff“ in der Zeit von 15-17 Uhr in der Wesendonkstube statt. Es gibt abwechslungsreiche Themen, interessante Vorträge, Spiele oder lockere Gesprächsrunden etc.
-
An jedem 3. Sonntag im Monat wird die Wesendonkstube von 15-17 Uhr geöffnet und es gibt leckeren Kaffee und Kuchen.
-
Der ca. 200 qm große „Naschgarten“ befindet sich direkt neben der Boulebahn auf der Gerhard-Storm-Straße. Mit viel ehrenamtlichem Engagement wurden dort verschiedenste Obst- und Gemüsesorten angepflanzt. Blumen, Beerensträucher und Hochbeete […]
-
In regelmäßigen Abständen findet ein Treffen der ehrenamtlich Tätigen im Projekt „Gemeinsam im Dorf“ statt.
-
Fotos aufnehmen und verschicken, sich mit Freunden oder der Familie verabreden oder Absprachen treffen – all das findet inzwischen vielfach mit dem Smartphone statt. Das soziale und gesellschaftliche Leben ist […]
-
Im St. Marien gibt es ein Paralleltandem (Dreirad für 2 Personen) für Menschen, die selbst nicht mehr so mobil sind. Damit können kleinere oder auch größere Ausflüge in die nähere […]
-
Auf der Boulebahn an der Gerhard-Storm-Straße (unmittelbar neben dem Naschgarten) kann Boule gespielt werden. Bei trockenem Wetter treffen wir uns freitags um ca. 16 Uhr an der Boulebahn. Sie können […]
-
Die Büchertelefonzelle steht auf der Gerhard-Storm-Straße unmittelbar vor dem Eingang von St. Marien. Sie ist ein offener Bücherschrank. Jeder kann hier nach Herzenslust stöbern und Bücher, Spiele und oft auch […]